Android 4.3-Update lässt Nexus 4 erstarren

Normalerweise ist es als Smartphone-Besitzer ein wahrer Segen, wenn eine neue Version des mobilen Betriebssystems ausgefahren wird. Dieser Ansicht dürften die Nexus 4 Besitzer zurzeit jedoch nicht sein. Wer auf seinem Gerät nämlich das aktuelle Update auf Googles Android 4.3 eingespielt hat, wird mit seinem Handy keine Freude mehr haben. Weiter als bis zur Boot-Schleife kommt das Modell dann nicht mehr.

In zahlreichen Internet-Foren wird unter den Nexus-4-Besitzern der Unmut darüber immer größer, da durch dieses Problem die Nutzung des Smartphones unmöglich gemacht wird.

Kein Entkommen aus der Boot-Schleife

Ein einfacher Neustart des Geräts reicht im Normalfall aus, um direkt mit der neuen Version seinen Spaß zu haben. Während das updaten selbst bei Googles Nexus 4 noch einwandfrei abläuft, tauchen danach die Probleme auf. Spätestens während dem Vorgang des nochmaligen Hochfahrens vergeht den Nutzern die Freude schnell, denn egal ob im normalen oder im Recovery-Modus – das Nutzen von Nexus 4 in Kombination mit Android 4.3 klappt nicht: Bei vielen Usern endet der Neustart mit einem hängenden X-Bildschirm, auch von anderen Problemen wie nicht mehr funktionierenden Hometasten oder Touchscreens, extrem langsamen Geräten und fehlenden Daten auf dem Smartphone wird berichtet.

Zwar kamen von den Google-Mitarbeitern bereits ein paar wertvolle Tipps, diese führten aber bei den meisten Nutzern offensichtlich zu nichts. Die einzige Möglichkeit wieder auf sein Smartphone zugreifen zu können, wäre dann wohl der altbekannte Spruch “Back to the Roots”.

Alte Version einspielen

Zwar mag es einige Modelle geben, bei denen dieses Problem nicht auftritt, dennoch ist der Vorgang für das Image von Google auf dem Handy-Markt ein ordentlicher Rückschlag. Immerhin bietet Google mit einer eigens angefertigten Anleitung für den Umgang mit der hauseigenen Firmware die Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Durch das Downgrade auf Android 4.2.2 – welches vor dem Update auf den Geräten installiert war – lässt sich der alte Zustand wiederherstellen.