Neustart der überarbeiteten “Space Night”: Fans wählten Musik aus

Es ist soweit: Die “Space Night” des Bayerischen Rundfunks wird fortgesetzt. Ab dem 25. Februar strahlt der Sender eine alte Folge aus; neue Folgen werden im Herbst zu sehen sein. Anfang Januar nahm der Bayerische Rundfunk die Kult-Sendung aus dem Programm, weil die GEMA-Gebühren zu teuer wurden. Nach Protesten wird die Sendung nun wieder ausgestrahlt – jedoch mit neuer Musik unterlegt.

Nach einer Erhöhung der GEMA-Gebühren hatte der Bayerischen Rundfunk im Januar mitgeteilt, dass die Space Night eingestellt werden soll. Vor allem im Internet kam es daraufhin zu Protesten von eingefleischten Space Night-Fans. Daraufhin lenkte der Bayerische Rundfunk schließlich doch ein. Ab dem 25. Februar werden nun zuerst alte Folgen ausgestrahlt werden, die jedoch mit neuer, von Fans vorgeschlagener Musik unterlegt sein wird. Im Herbst soll dann die überarbeitete Space Night starten mit einem ganz neuen Konzept – welches derzeit aber noch offen ist. Der Bayerische Rundfunk hat indes alle Liebhaber der Sendung aufgefordert, sich weiterhin aktiv mit neuen Ideen an der Space Night zu beteiligen – Vorschläge für Musik mit Creative Commons Lizenz sind immer willkommen. Denn alle Musik mit dieser CC-Lizenz ist kostenfrei für den Sender, der der GEMA somit ein Schnippchen schlägt.

Die Space Night startete einst im Juni 1994 auf dem Bayerischen Rundfunk. Damals war die Sendung ein Ersatz für die Testbilder, die bis zu diesem Datum gesendet wurden. Da Satelliten jedoch viele Stunden Aufzeichnen des Weltalls bereitstellen, wurde kurzerhand entschieden diese Bilder zu zeigen. Schon kurz nach der Einführung erlangte die Sendung einen wahren Kult-Status und wurde auch auf zahlreichen Raves dieser Zeit auf Bildschirmen gezeigt. Die unterlegte Musik war damals sehr elektronisch ausgelegt.

Bild: © Christin Gaspar / PIXELIO