Smarter leben mit der Apple Watch

Apple bietet mit seiner Smartwatch eine durchaus sinnvolle Erweiterung für das Smartphone. Neben einem schlichten Design und einer nicht allzu klobigen Form bietet die Uhr sinnvolle, aber auch weniger sinnvolle Funktionen.

Size and Price

Die Damenmodelle messen etwa 38 Millimeter im Quadrat, die Herrenmodelle 42 mm. Die Preisspanne reicht von etwa 400 Euro für das Einsteigermodell “Sport”, 600 bis 1.200 Euro für das Modell “Watch” bis hin zu 18.000 Euro für das Luxusmodell “Watch Edition”. Für letztere Variante muss man schon ein extremer Luxus- und Technikfreak sein um den Kaufpreis zu rechtfertigen. Alle Modelle tragen sich am Handgelenk angenehm, das Metallband schließt sicher und drückt nicht.

Weitere Informationen und Dienstleistungen rund um Apple-Hard- und Software unter www.websys-media.at.

Funktionen und Funktionalität

Die Basisfunktionen der Watch sind Information, Kommunikation, Fitness und selbstverständlich auch die Zeitanzeige. Zur vollständigen Nutzung ist zumindest das iPhone 5 nötig, einige Funktionen sind auch mit früheren Modellen abrufbar. Die Navigation erfolgt über den Touchscreen beziehungsweise die digitale Krone, welche nichts anderes als ein Scrollrad ist. Die Bedienung ist einfach, das Menü übersichtlich und logisch aufgebaut. Nachrichten empfangen und senden, Wander- und Laufstreckenverfolgung oder schnell mal die neuesten Nachrichten lesen, all das ist möglich ohne sein iPhone aus der Tasche ziehen zu müssen. Lediglich eine Bluetooth Verbindung ist nötig.

Der Apple Watch Song vom NDR

Wer mal wieder was zum Schmunzeln sucht, sollte sich den persönlich verfassten Apple Watch Song von Christian Ehring und Johannes Oerding aus dem Norddeutschen Rundfunk Extra 3 ansehen:

Mehr zum Song bei infach-genial.de.

Artikelbild: Copyright © 2015 Apple Inc.